Jungmusikerwoche, 08. Juli 2018

YOUNG GENERATION ON TOUR

Am 8. Juli machten sich 15 musikbegeisterte Jungmusiker mit 9 topmotivierten Betreuern (Regina Greiner, Franziska Leitner, Phillip Keplinger, Lena Kalchmair, Jennifer Turner, Sara Graml, Viktoria Reisinger, Andreas Zunghammer und Magdalena Graml) und 2 spitzen Köchinnen (Heidi Schierl und Heidi Graml) auf den Weg nach Kleinreifling um dort auf der Sonnrisshütte die Jungmusikerwoche zu verbringen.

Neben dem täglichen Üben und Musizieren kamen auch Spiele nicht zu kurz. Vom Pickerlspiel, über das lustige Musikratequiz, bis hin zu einer Schnitzeljagd war alles vertreten.

Das Highlight der Woche war das Abschlusskonzert beim Kirchenwirt Strigl wo die Kinder mit ihrem Können das Publikum begeisterten!

Wir verbrachten eine wirklich lustige und abenteuerreiche Woche, aber überzeugt euch doch selbst! 😉

EURE MAGDALENA GRAML

Begräbnis Georg Maurerbaur, 13. Juli 2018

Am Freitag, dem 13. Juli durften wir unserem Altmusiker Georg Maurerbaur zu seiner letzten Ruhestätte auf den Kematner Friedhof geleiten. Georg war Altbauer am Obervalenzhof, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf-Schachen, Mitglied des Bauernbundes sowie des Seniorenbundes.

„Man lebt immer zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit und das zweite Mal in der Erinnerung.“

Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen, insbesondere unseren beiden aktiven Musikern Georg Maurerbaur sen. und Georg Maurerbaur jun.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Bezirksmusikfest Sipbachzell, 22. Juni 2018

Von 22. Juni bis 24. Juni 2018 fand das Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels in Sipbachzell statt. Der Musikverein Sipbachzell feierte mit dem „MusiVoixFest“ ihr 140 Jahr Jubiläum. An beiden Tagen nahmen an den Marschwertungen insgesamt 41 Musikkapellen in den Leistungsstufen D und E teil.

Das Bewerterteam bestand aus den Bezirksstabführern Florian Aigner (Bezirk Freistadt), Thomas Enzelsberger (Bezirk Eferding) und Christian Steinmaurer (Bezirk Kirchdorf). Unter ihren Augen erreichte unsere Musikkapelle in der Leistungsstufe E einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,35 Punkte.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen für die ausgezeichnete Leistung und den Probeneinsatz in den vergangenen Wochen bedanken.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Bezirksmusikfest Ansfelden, 16. Juni 2018

Vom 15.-17. Juni fand das Bezirksmusikfest des Bezirkes Linz Land in Ansfelden statt. Bei der gestrigen Marschwertung am Sportplatz stellten 20 Musikkapellen in insgesamt 2,5 Stunden ihr Können unter Beweis. Unsere Musikkapelle trat mit Stabführer Andreas Charko in der Leistungsstufe E an und erreichte mit dem Ergebnis von 91,8 Punkten eine AUSZEICHNUNG.

Im Anschluss an die Wertung fand der Festakt mit allen Musikkapellen statt. Bei der Abendunterhaltung im Festzelt sorgten die Woody Blech Peckers für Stimmung.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen für die ausgezeichnete Leistung und den Probeneinsatz in den vergangenen Wochen bedanken.

Für unsere Fans und Schlachtenbummler: DAS WAR NOCH NICHT ALLES! Weiter geht’s nächste Woche am Freitag in Sipbachzell beim Bezirksmusikfest Wels Land. Am Samstag geht’s dann ab nach Wien zum Bundesmusikfest! Wir freuen uns über eure Verstärkung!

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Erstkommunion, 10. Mai 2018

Am vergangenen Donnerstag umrahmten wir mit einem festlichen Umzug vom Gemeindeamt zur Martinskirche die Erstkommunion der Pfarre Kematen-Piberbach. Im Anschluss nutzten wir den Feiertag noch für unsere 1. Marschprobe am Kematner Sportplatz. Lang ist’s nicht mehr und dann geht’s ab zum Bezirksmusikfest am Samstag, 16. Juni 2018 nach Ansfelden.

Zum Fest der heiligen Kommunion wünschen wir den Erstkommunionskindern alles Gute.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Maibaum aufstellen, 30. April 2018

Ganz traditionell haben wir gestern, am 30.04.2018 unsere beiden freiwilligen Feuerwehren bei strahlendem Sonnenschein musikalisch unterstützt, den Maibaum in Kematen und auch in der Gemeinde Piberbach aufzustellen. Für die anschließende Bewirtung bedanken wir uns heuer ganz herzlich bei der Piberbacher Feuerwehr.

Danke, dass wir jedes Jahr bei diesem schönen Brauch in beiden Gemeinden mitwirken dürfen. Wir wünschen beiden Feuerwehren, dass eure Maibäume auch tatsächlich den ganzen Mai unsere Orte verschönern und nicht von den Maibaum-Dieben gestohlen werden.

Toi, toi, toi wünscht euch eure

Musikkapelle Kematen-Piberbach

Einladung Frühjahrskonzert, 17. März 2018

We proudly present: UNSER FRÜHJAHRSKONZERT!
Dazu möchten wir euch sehr herzlich einladen!

WO: FORUM Neuhofen a.d. Krems
WANN: 17. März 2018, 20:00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Probenwochenende, 03.-04. März 2018

„BLENDE AUF“ für unser alljährliches Probenwochenende. Ins „WEISSE RÖSSL“ haben wirs zwar nicht geschafft, dafür aber nach St. Georgen im Attergau. Wie bereits in den letzten Jahren, haben wir auch heuer wieder den beinahe 48-Stunden-Proben-Marathon fast schon wieder hinter uns gebracht. Unsere Kapellmeister Christian Kalchmair und Regina Greiner haben den Dirigentenstab zu den Klängen von „AUSTRO POP MELDEY“,  „TANZ DER VAMPIRE“ und dem Saxophon-Solo „DIVERSION“ von Franziska Leitner geschwungen. Auf Skandale (im Sperrbezirk) im Musikheim verzichten wir lieber, statt dessen haben wir mit Amadeus am Abend den Sternenhimmel gerockt.

Mit Fernsehen ist auch nix – zumindest nicht am 17. März 2018 um 20:00 Uhr. Kommt lieber ins FORUM Neuhofen und hört euch einen „BEST OF SERIEN-SOUNDTRACKS“ bei uns an.

MUSIK IST TRUMPF – Wir freuen uns auf EUCH!

Liebe Grüße aus St. Georgen im Attergau
EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

 

 

Besuch der Volksschule, 22. Jänner 2018

Am 22. Jänner 2018 besuchten uns die dritten und vierten Klassen der Volksschule im Musikheim. Wir stellten ihnen viele unserer Instrumente vor und neben zahlreichen Hörproben durften die Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

Wir würden uns freuen, wenn wir einige von der Blasmusik überzeugen konnten, sodass wir schon bald neue Gesichter bei unseren Jungmusikern begrüßen dürfen.

Eure Magdalena Graml

Jugend schafft Eindrücke, 21. Jänner 2018

Am 21. Jänner 2018 fand die Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ im Gasthaus Stockinger in Ansfelden statt. Mit 8 Musikern waren wir sehr stark vertreten und konnten uns über ein Junior, drei Bronzene, vier Silberne und ein Goldenes Leistungsabzeichen freuen.

Dazu gratulieren wir Sebastian Schatzl-Gruber, Viktoria Reisinger, Christian Huber, Philipp Keplinger, Franziska Leitner, Sarah Seisenbacher, Martin Turner, Sebastian Grill und Christine Miesenberger sehr herzlich.

Eure Magdalena Graml