Eröffnung Martinshof, 28. Mai 2017

Wie bereits angekündigt, durften wir heute die offizielle Eröffnung des neuen Martinshofes musikalisch mitgestalten.

Gemeinsam mit der Goldhaubengruppe, der Bürgergarde, den Freiwilligen Feuerwehren, der Sängerrunde, den 3 Kindergärten der beiden Gemeinden Kematen und Piberbach, dem Kirchenchor und allen Gästen marschierten wir von der Gemeinde zur Pfarrkirche. Nach dem Festgottesdienst wurde der neue Martinshof von Altbischof Maximilian Aichern gesegnet.

Beim anschließenden gemütlichen Frühschoppen durfte bei bestem Wetter noch weiter gefeiert werden.

Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Martinshof sowie viele gemütliche Stunden und schöne Momente bei allen künftigen Veranstaltungen.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Einladung zum Frühjahrskonzert, 18. März 2017

We proudly present: UNSER FRÜHJAHRSKONZERT!

Dazu möchten wir euch sehr herzlich am 18. März 2017 ins FORUM Neuhofen einladen.
Beginn ist um 20:00 Uhr.

Save the date und lasst euch dieses Highlight nicht entgehen.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Probenwochenende St. Georgen im Attergau, 04.-05. März 2017

„Ein halbes Jahrhundert“ mussten wir zwar nicht proben, aber immerhin haben wir die letzten 48 Stunden intensiv für euch und natürlich unseren großen Auftritt am Samstag, den 18. März 2017 geübt. Im schönen Sankt Georgen im Attergau hat unser „König der Löwen“ Christian Kalchmair den Dirigentenstab zu den Klängen von „Star Trek“, „Robin Hood“ und „Deep Purple“ geschwungen. Brav wie Rammsteins „Engel“ gabs auch zu späterer Stunde noch Gesangsunterricht.

DAAARUM: verpasst diesen einmaligen Ohrenschmaus nicht, packt die Taschentücher ein und trocknet eure Tränen nicht in Afrika („Dry your Tears, Africa“), sondern im FORUM Neuhofen. „Kaiserin Sissi“ ist übrigens auch mit von der Partie 😉

Einige Eindrücke vom Probenwochende gibt’s hier exklusiv für euch.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

WIR SAGEN DANKE!

Auch wir möchten einmal im Jahr DANKE sagen. Und zwar DANKESCHÖN für eure Unterstützung im vergangenen Jahr 2016. Um euch einen kurzen Überblick über das vergangene Musikerjahr zu geben, haben wir in Worten und Bildern die wichtigsten Highlights für euch zusammengefasst. Aber seht selbst …

Viel Freude beim Schmökern.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

 

Begräbnis Florian Kranawetter, 28. Jänner 2017

Am Samstag, dem 28. Jänner 2017 umrahmten wir das Begräbnis von Herrn Florian Kranawetter. Der ehemalige Besitzer der Hofmühle in Piberbach verstarb im 97. Lebensjahr. Unser allerherzlichstes Beileid gilt der Familie und den Hinterbliebenen von Herrn Kranawetter.

„Schritte können verstummen.
Doch die Spuren des Lebens bleiben für immer.“

 

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Jugend schafft Eindrücke, 15. Jänner 2017

Unter dem Motto „Jugend schafft Eindrücke“ wurden am Sonntag, dem 15. Jänner 2017 im Gasthaus Mayr in Pucking die Junior-Jungmusikerleistungsabzeichen und Musikerleistungsabzeichen des Oö Blasmusikverbandes in Bronze, Silber und Gold unseres Bezirkes verliehen.

Folgende Abzeichen wurden überreicht:

  • Sara Graml: Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze
  • Lena Kalchmair: Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber
  • Martin Turner jun.: Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber
  • Martina Seidler: Musikerleistungsabzeichen in Gold
  • Hannes Kettenhuber: Musikerleistungsabzeichen in Gold
  • Valerie Gildinger: Junior Leistungsabzeichen

Wir gratulieren unseren geehrten Musikerinnen und Musiker recht herzlich und wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren.

Musikkapelle Kematen-Piberbach

Begräbnis Rosa Singer, 07. Jänner 2017

Am Samstag, dem 07. Jänner 2017 umrahmten wir das Begräbnis von Frau Rosa Singer.
Frau Singer, ehemalige Besitzerin des Zorngutes in Kiesenberg 7, war Mitglied der Katholischen Frauenbewegung sowie Mitglied des Seniorenbundes Kematen-Piberbach.

„Was bleibt,
wenn alles Vergängliche geht,
ist die Liebe.“

Unser allerherzlichstes Beileid gilt der Familie und den Hinterbliebenen von Frau Singer.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Poltern Susanne Seidler, 26. November 2016

Am Samstag, 26. November 2016 hat uns unsere Musikerin Susanne Seidler (Querflöte) zu ihrer Polterei eingeladen. Beim Lederhilger in Neuhofen wurden wir von den künftigen Eheleuten kulinarisch verwöhnt.

Susi und ihr Alex werden sich am 28. Dezember 2016 am Sandstrand auf Mauritius das „JA-Wort“ geben.

Susi wir wünschen dir und deinem Alex eine wunderschöne und unvergessliche Hochzeit und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Cäcilia und Jahreshauptversammlung am 20. November 2016

Am Sonntag, dem 20. November 2016 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia; sie ist die Schutzpatronin der Musik. Zur Stückauswahl unseres Kapellmeisters Christian Kalchmair zählten unter anderem „The Sound of Silence“, „Gloria Sancti“, „Everything I do“, aber auch Auszüge aus der deutschen Messe.

Im Anschluss an die Messe, hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab. Unsere Ehrengäste Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die Bürgermeister der Gemeinden Kematen Markus Stadlbauer und Piberbach Florian Kranawetter richteten ihre Ansprachen und Grußworte an unsere Musikkapelle.

Anschließend übernahm Bezirksobmann Franz Dietachmair gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern, sowie unserem Obmann und dem Kapellmeister die Ehrungen einiger Musikerkollegen und –kolleginnen.

Geehrt wurden:

Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktiver Musiker erhielt unser Schlagzeuger Thomas Graml. Alfred Grill (Trompete) freute sich über die Verdienstmedaille in Gold – und zwar für 35 Jahre als aktiver Musiker. Johannes Kettenhuber durften wir das Ehrenzeichen in Silber für 34 aktive Jahre überreichen. Er bereicherte unsere Musikkapelle 6 Jahre lang als Kapellmeisterstellvertreter, 2 Jahre als Stabführerstellvertreter sowie 10 Jahre als Stabführer. Georg Mauerbaur (Flügelhorn) erhielt das Ehrenzeichen in Silber für 40 aktive Jahre. Die Ehrenbrosche erhielt unsere Musikerin Michaela Graml (Fagott). Drei ihrer Kinder, Sophie, Magdalena und Sara, sind bereits alle aktive Musikerinnen unserer Kapelle.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle.

No Images found.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Nachtrag zur Geburtstagsfeier von unserem Geri

Wir haben einen Nachtrag zur Geburtstagsfeier von Gerald Schirl für euch …

DENN: wenn ihr glaubt, dass das schon alles war, dann habt ihr euch ordentlich getäuscht. Wenn wir Geburtstag feiern, dann geht schon mal die Post ab 😉

Hier exklusiv für euch … die wahren Einblicke …

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach