Jungmusikerlager, 06.-11. Juli 2025

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Jungmusikerlager statt. Diesmal ging es für unsere Nachwuchstalente nach Gosau, wo ereignisreiche Tage verbracht wurden.

Vormittags wurde fleißig musiziert. Dabei kam nicht nur die Musik, sondern auch der Teamgeist nicht zu kurz.

Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung super – Langeweile kam keine auf! Am Nachmittag und Abend sorgten abwechslungsreiche Aktivitäten für jede Menge Spaß. Eine spannende Schnitzeljagd, eine unterhaltsame Quizshow, ein lustiger Spielenachmittag, ein gemütlicher Filmeabend und ein kniffliges Musikratequiz standen unter anderem auf dem Programm.

Das Jungmusikerlager in Gosau war eine tolle Gelegenheit, musikalisch und persönlich zusammenzuwachsen.

Danke an Heidi und Heidi, die auch heuer wieder für eine hervorragende Verköstigung gesorgt haben, sowie den aktiven Musikern für die Planung und Umsetzung der gelungenen Woche.

Das Abschlusskonzert fand am 12.07.2025 im Gasthaus Strigl statt, wo die Young Generation ihr Können unter Beweis stellen konnte.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jungmusikerlager!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Offene Probe, 25. Juni 2025

Am Mittwoch, den 25. Juni luden wir zur ersten offenen Probe beim Marktherz in Kematen ein.

In gemütlicher Atmosphäre hielten wir unsere allwöchentliche Musikprobe ab, während jeder der wollte, vorbeikommen und uns zuhören konnte. Das Wetter war traumhaft und mit kühlen Getränken, hielten es unsere Gäste gut beim Verweilen aus.

Wir freuten uns sehr, dass die offene Probe so gut besucht war und überlegen schon, wann wir zur zweiten offenen Probe einladen. 🙂

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Cäciliamesse & Jahreshauptversammlung, 24. November 2024

Am Sonntag, dem 24. November 2024 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik. Zur Stückauswahl zählten unter anderem „Jupiter Hymne“, „Gabriellas Song“, das Vater unser sowie „Baba Yetu“.

Im Anschluss an die Messe hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Strigl „Kirchenwirt“ ab. Wir durften ehem. Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die beiden Bürgermeister der Gemeinden Kematen und Piberach Markus Stadlbauer und Markus Mitterbauer als unsere Ehrengäste willkommen heißen.

Folgende Ehrungen fanden im Rahmen der JHV statt:

Ehrungen des OÖ Blasmusikverbandes:
Ehrenzeichen in Silber: Reinhard Widegger
Verdienstmedaille in Silber: Susanne Doleschal

Zudem fand heuer wieder die Wahl des Vorstandes statt.

Folgende Mitglieder wurden durch die Wahl bestätigt:

Obmann: Wolfgang Ketterer
Obmann-Stv.: Daniel Schirl
Kassier: Sophie Graml
Kassier-Stv.: Michael Zunghammer
Schriftführerin: Stefanie Schachner
Schriftführerin-Stv.: Katrin Ohrfandl

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bestellt:

Kapellmeister: Christian Kalchmair
Kapellmeisterin-Stv.: Regina Greiner
Stabführer: Stefan Kalchmair
Stabführer-Stv.: Thomas Graml und Christian Huber
Jugendreferentin: Magdalena Graml und Franziska Leitner
Archivar: Martin Schierl
Chronistin: Susanne Doleschal

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung durfte natürlich ein gemütlicher Ausklang nicht fehlen.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle. Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Vorstand, der durch die Wahl bestätigt wurde.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

No Images found.

Jugend schafft Eindrücke, 08. September 2024

Am 08. September fand im Forum Neuhofen die Veranstaltung Jugend schafft Eindrücke statt. Dabei bekamen alle Musiker:innen, die im Schuljahr 2023/24 ein Leistungsabzeichen gemacht haben, eine Urkunde und Abzeichen vom OÖ Blasmusikverband überreicht.

Das bronzene Leistungsabzeichen gemacht haben:

Isabella Angerer
Franziska Kalchmair
Jakob Keplinger
Christoph Mollner
Maria Wolfinger

Zum Junior Leistungsabzeichen dürfen wir folgenden Jungmusiker:innen gratulieren:

Daniel Eiber
Marie-Luise Huber
Marcel Payrleitner
Philipp Karl Rösner
Florentine Schützenhofer

Wir wünschen unserer Young Generation weiterhin viel Freude beim Musizieren!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Musiausflug, 30. August – 01. September 2024

Von 30.08. bis 01.09. war die Musikkapelle Kematen-Piberbach mit rund 40 Musiker:innen und einigen Partner:innen unterwegs. Ausflugsziel war St. Pauls in Südtirol.

Aufgebrochen sind wir mit guter Laune am Freitag um 6.30 Uhr. Mit dem Bus erreichten wir Mittag die Festung Franzensfeste, wo wir in der Offiziersmesse zu Mittag aßen. Danach bekamen wir bei einer Führung noch Infos zur Baustelle des Brenner Basis Tunnels und durften diesen mit der entsprechenden Schutzausrüstung auch besichtigen. Am Abend checkten wir in unserer Unterkunft in St. Michael ein, ehe wir die Abendstunden am Dorffest von St. Pauls verbrachten.

In den Samstag starteten wir mit einer Wanderung zum Schloss Hocheppan. Oben angekommen wurden wir mit Südtiroler Köstlichkeiten versorgt. Nachdem wir dann die Musiktracht angelegt hatten, ging es auch schon nach St. Pauls zur offiziellen Eröffnung des Dorffestes. Traditionellerweise wurde das Fest mit dem Sternenmarsch eröffnet, wo aus allen vier Gassen jeweils eine Musikkapelle einmarschierte und sich dann am Dorfplatz traf.

Am Sonntag durften wir noch einen 1,5-stündigen Frühschoppen spielen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Nach einer kurzen Mittagspause ging es auch schon wieder für uns nach Hause.

Wir blicken auf sehr ereignisreiche und lustige Tage zurück. Recht herzlich bedanken möchten wir uns bei Lena und Valentin, die die Idee für den Ausflug hatten und die Organisation übernommen haben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Musiausflug!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

« von 2 »

Hochzeit Victoria und Florian Stocker, 10. August 2024

Am Samstag, den 10.08.2024 gaben sich unsere Flügelhornistin Victoria und ihr Florian das Ja-Wort. Die Trauung fand in der Pfarrkirche Allhaming statt. Die Hochzeitsmesse wurde von der Musikkapelle Kematen-Piberbach mitgestaltet. Auf Wunsch des Brautpaars spielten wir zum Einzug „Highland Cathedral“, zur Gabenbereitung „You raise me up“ und als krönenden Abschluss „Oh happy day“, das alle Hochzeitsgäste begeisterte.

Im Anschluss fand die Agape vor der Kirche statt. Hier fanden wir Zeit um ein Gruppenfoto mit dem Brautpaar zu machen und sprachen dem Brautpaar unsere Glückwünsche aus.

Am Abend feierten wir gemeinsam mit dem Brautpaar und den anderen Hochzeitsgästen im Burnerhof in Ansfelden weiter. Für ein buntes Programm sorgten die Familien der beiden. Beim Brautstehlen waren wir auch dabei und hatten sehr viel Spaß beim Gstanzl-Singen.

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung zur Hochzeit und wünschen dem Brautpaar alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Jungmusikerlager, 7.-12. Juli 2024

Von 07. Juli bis 12. Juli verbrachten wir vor traumhafter Bergkulisse unsere Jungmusikerwoche im Naturfreundehaus auf der Wurzeralm.

Im Vordergrund stand das gemeinsame Musizieren und Üben für das Abschlusskonzert, welches am 12. Juli stattfand.

Die Nachmittage und Abende wurden für gruppendynamische Spiele, eine Schnitzeljagd, eine Quiz-Show, Wasserspiele, ein Lagerfeuer und vieles mehr genutzt – der Spaß kam keines Falls zu kurz, sodass die Woche wie im Flug verging.

DANKE an Heidi und Heidi für die hervorragenden kulinarischen Highlights, sowie allen Betreuer:innen für die Planung und Umsetzung der Jungmusikerwoche.

Schön, dass auch heuer wieder so viele motivierte Jungmusiker:innen dabei waren – wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf nächstes Jahr!

Euer Jungmusiker-Team

Einladung Frühjahrskonzert & Probenwochenende, März 2024

Es freut uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder zum Frühjahrskonzert im FORUM Neuhofen einladen dürfen. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch, wo für jeden etwas dabei sein wird.

WANN: Samstag, 16. März 2024, 20 Uhr
WO: Forum Neuhofen an der Krems
Eintritt FREIWILLIGE Spende!

In Vorbereitung auf das Konzert verbrachten wir den 2. und 3. März 2024 in Windischgarsten. Am Samstag wurde den ganzen Tag von 9 Uhr morgens geprobt. Abends ließen wir es uns bei leckeren Essen, Getränken und gemütlichen Beisammensein gut gehen. Am Sonntag probten wir noch bis Mittag, ehe es wieder nachhause ging. Zusammenfassend ein sehr produktives Probenwochenende!

Danke an alle Musiker:innen, die für unsere tolle Verpflegung zwischen den Proben gesorgt haben. Es gab ausreichend leckeren Kuchen und viele weitere Snacks. So konnten wir uns auch zwischendurch stärken.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Cäciliamesse und Jahreshauptversammlung, 19. November 2023

Am Sonntag, dem 19. November 2022 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik. Zur Stückauswahl zählten unter anderem „Jesus, berühr mich“, „Sound of Silence“, „Gabrielas Song“ sowie das Vater unser.

Im Anschluss an die Messe hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab. Wir durften Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die beiden Bürgermeister der Gemeinden Kematen und Piberach Markus Stadlbauer und Markus Mitterbauer als unsere Ehrengäste willkommen heißen.

Folgende Ehrungen fanden im Rahmen der JHV statt:

Ehrungen des OÖ Blasmusikverbandes:
Ehrenzeichen in Gold: Turner Martin, Rumetshofer Georg
Ehrenzeichen in Silber: Schierl Martin, Schierl Karl, Turner Günther
Verdienstmedaille in Gold: Schierl Martin
Verdienstmedaille Silber: Ehrensperger Claudia, Greiner Regina, Neckar Jürgen, Schimpelsberger Franz

Ehrungen der Gemeinden:
Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde Kematen: Widegger Reinhard
Ehrenzeichen in Gold der Gemeinden Kematen und Piberbach: Graml Harald

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Hochzeit Denise und Manuel Winkler, 23. September 2023

Unsere Marketenderin Denise hat JA zu ihrem Manuel gesagt – und wir durften mit dabei sein! 🙂

Es freut uns sehr, dass wir die Hochzeitsmesse musikalisch mitgestalten durften. Mit der UEFA-Champions League Fanfare, die nicht nur das Herz des Bräutigams höher schlagen ließ, bis hin zu einer gesanglichen Einlage von „Das Gebet“ aus „Tanz der Vampire“ machten wir das Fest für das Brautpaar und die Gäste unvergesslich.

Nach einer Agape im Martinshof fand ein Ortswechsel statt. Den restlichen Abend verbrachte die Hochzeitsgesellschaft in der Feichthub in Wartberg. Der Brautstrauß gelang schon nach kurzer Zeit in die Hände unsere Musiker:innen und so wurde beim Brautstehlen die Auslösung dafür vereinbart: eine Einladung zur Jause mit Bier vom Fass.

Wir wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH