Cäcilia und Jahreshauptversammlung, 19. November 2017

Am Sonntag, dem 19. November 2017 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia; sie ist die Schutzpatronin der Musik. Zur Stückauswahl unseres Kapellmeisters Christian Kalchmair zählten unter anderem „The Sound of Silence“, „Wo Menschen sich vergessen“, „Bridge over troubled water“, aber auch Auszüge aus der deutschen Messe.

Im Anschluss an die Messe, hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab. Unsere Ehrengäste Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die Bürgermeister der Gemeinden Kematen Markus Stadlbauer und Piberbach Florian Kranawetter und unser Pfarrer Pater David Bergmair richteten ihre Ansprachen und Grußworte an unsere Musikkapelle.

Anschließend übernahm Bezirksobmann Franz Dietachmair gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern, sowie unserem Obmann und dem Kapellmeister die Ehrungen einiger Musikerkollegen und –kolleginnen.

Geehrt wurden:

Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktiver Musiker erhielt unser Posaunist Robert Obermayr. Unser Obmann Harald Graml (Schlagzeug) freute sich über die Verdienstmedaille in Gold – und zwar für 35 Jahre als aktiver Musiker. Johannes Kettenhuber (Flügelhorn) und Gerald Schirl (Saxophon) durften wir ebenso die Verdienstmedaille in Gold für 35 aktive Jahre überreichen. Unser Posaunist und jahrelanger Schriftführer (von 1985 bis 2005) Johann Obermayr erhielt das Verdienstkreuz in Gold für 48 aktive Jahre als Musiker.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle.

Zudem fand heuer wieder die Wahl des Vorstandes statt. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig gewählt.

Folgende Mitglieder wurden durch die Wahl bestätigt:

Obmann: Harald Graml
Obmann-Stv.: Daniel Schirl
Kassier: Reinhard Widegger
Kassier-Stv.: Michael Zunghammer
Schriftführerin: Claudia Ehrensperger
Schriftführerin-Stv.: Petra Angerer

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bestellt:

Kapellmeister: Christian Kalchmair
Kapellmeister-Stv.: Regina Greiner
Stabführer: Andreas Charko
Stabführer-Stv.: Thomas Graml, Florian Kranawetter
Jugendreferentin: Magdalena Graml
Archivar: Martin Schierl

Lisa Ohrfandl hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihre Funktion als Jugendreferentin an Magdalena Graml abgegeben. Lisa, vielen Dank für deinen jahrelangen aktiven Einsatz für unsere Jungmusiker.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung durfte natürlich ein gemütlicher Ausklang im Gasthaus Landerl nicht fehlen.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Allerheiligen, 01. November 2017

Wie jedes Jahr, steht am 1. November – am Allerheiligentag und am darauffolgenden Allerseelentag das traditionelle Totengedenken im Mittelpunkt. Hinterbliebene schmückten bereits seit Tagen die Gräber ihrer Lieben mit Gestecken, Kerzen und Andenken. Auch heuer besuchten wieder viele Menschen ihre Verstorbenen am Kematner Friedhof. Mit den passenden, besinnlichen Klängen umrahmte unsere Musikkapelle Kematen-Piberbach das Totengedenken.

 

Erntedankfest, 24. September 2017

Auch dieses Jahr durften wir das Erntedankfest der Pfarre, welches am Sonntag, den 24. September 2017 bei strahlend blauem Himmel stattfand, musikalisch begleiten. Am Festzug und der anschließenden Festmesse nahmen neben der Musikkapelle, auch die Bürgergarde, die Landjugend, die Goldhaubengruppe, die FF Achleiten, die FF Gerersdorf-Schachen, die FF Kematen, die FF Piberbach, die FF Neukematen, der Kirchenchor, die Ortsbäurinnen und die Kinder vom Kindergarten Piberbach teil.

Sowohl vor als auch während der heiligen Messe entzückten die Kindergartenkinder mit Liedern, die sie vorbereitet haben. Die Erntekrone selbst wurde, wie jedes Jahr, von der Landjugend Kematen-Piberbach gebunden.

Bei der anschließenden Agape im neuen Martinshof gab es noch eine kleine Stärkung für alle Beteiligten und Besucher des Erntedankfestes.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Gold- und Silberhochzeiten, 09. Juli 2017

Am 09. Juli 2017 durfte unsere Musikkapelle die Gold- und Silberhochzeiten, organisiert von der Goldhaubengruppe Kematen-Piberbach, umrahmen. In einem Festzug vom Gemeindeamt zur Kirche begleiteten wir die Jubilare. Wir gratulieren allen Jubelpaaren sehr herzlich.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Frühschoppen Römerfest, 02. Juli 2017

Am heutigen Tage haben wir den Frühschoppen des ASKÖ Kematen-Piberbach musikalisch umrahmt. Unter der Leitung unseres Kapellmeisters Christian Kalchmair gaben wir von 10:45 bis 14:00 Uhr, in über drei Stunden, unser Bestes. Auch einige unserer edlen Getränkesponsoren haben dabei kurz mal das Ruder übernommen 😉
Im Anschluss gab’s noch einen gemütlichen Ausklang bei Grillhenderl und Bratwürstel.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Fronleichnam, 15. Juni 2017

Das Fronleichnamfest ist eines der Hochfeste im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Auch unsere Musikkapelle durfte die traditionelle Fronleichnamsprozession bei strahlendem Sonnenschein musikalisch umrahmen. Gemeinsam mit der Goldhaubengruppe, der Bürgergarde, dem Kirchenchor sowie den Erstkommunionskindern ging es von der Pfarrkirche zur Volksschule , dem Martinskindergarten und über das Gemeindeamt und anschließend wieder retour zur Kirche.

Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder diese schöne Tradition mitgestalten durften.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Meisterfeier ASKÖ Kematen/Piberbach, 14. Juni 2017

Im Finale der 2. Klasse Ost feierte der Fußballclub ASKÖ Kematen/Piberbach gegen den ATSV Stein einen 2:0-Auswärtserfolg und krönte sich mit dem 10. Sieg in Folge zum Meister. 

Die Musikkapelle Kematen-Piberbach gratuliert euch sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg und eurem Aufstieg.
Gerne haben wir eure Meisterfeier musikalisch umrahmt.

Alles Gute und viele weitere sportliche Erfolge wünscht euch …

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Bezirksmusikfest St. Florian, 10. Juni 2017

Am gestrigen Samstag, 10. Juni 2017 fand das Bezirksmusikfest des Bezirkes Linz Land in St. Florian statt. Bei der Marschwertung am Sportplatz der Union TTI St. Florian stellten 17 Musikkapellen in insgesamt 2 Stunden ihr Können unter Beweis. Unsere Musikkapelle trat mit Stabführer Andreas Charko und dem Olympiade-Marsch in der Leistungsstufe D an und erreichte mit dem Ergebnis von 91,0 Punkten eine AUSZEICHNUNG.

Im Anschluss an die Wertung fand der Festakt mit allen 17 Musikkapellen sowie eine Showeinlage der Bezirksjugend statt. Bei der Abendunterhaltung im Festzelt sorgten die „3 Verschärften“ für Stimmung.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen für die ausgezeichnete Leistung und den Probeneinsatz in den vergangenen Tagen bedanken.

Für unsere Fans und Schlachtenbummler: DAS WAR NOCH NICHT ALLES! Weiter geht’s in gut 2 Wochen, und zwar am 24. Juni 2017 beim Bezirksmusikfest in Hilbern. Wir freuen uns über eure Verstärkung!

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

Firmung, 10. Juni 2017

Am heutigen Samstag spendete Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl die Firmung in unserer Pfarre. 31 Firmlinge wurden auf dieses Sakrament vorbereitet. Natürlich durfte bei diesem Anlass auch unsere Musikkapelle nicht fehlen und so umrahmten wir den Umzug vom Gemeindeamt zur Pfarrkirche.

Wir gratulieren allen Firmlingen sehr herzlich und wünschen euch einen unvergesslichen Tag.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach

 

 

 

Eröffnung Martinshof, 28. Mai 2017

Wie bereits angekündigt, durften wir heute die offizielle Eröffnung des neuen Martinshofes musikalisch mitgestalten.

Gemeinsam mit der Goldhaubengruppe, der Bürgergarde, den Freiwilligen Feuerwehren, der Sängerrunde, den 3 Kindergärten der beiden Gemeinden Kematen und Piberbach, dem Kirchenchor und allen Gästen marschierten wir von der Gemeinde zur Pfarrkirche. Nach dem Festgottesdienst wurde der neue Martinshof von Altbischof Maximilian Aichern gesegnet.

Beim anschließenden gemütlichen Frühschoppen durfte bei bestem Wetter noch weiter gefeiert werden.

Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Martinshof sowie viele gemütliche Stunden und schöne Momente bei allen künftigen Veranstaltungen.

Eure Musikkapelle Kematen-Piberbach